Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 18.03.2003, 07:24
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Sven,

gerade habe ich mir gedacht, Vince müßte man mal aufklären, wie das mit dem Finananzamt so funktioniert - ich hab nämlich mit 18 auch immer gedacht, das Finanzamt schickt einem da einen Scheck dafür, daß man ein Auto kauft, oder mit einem Kunden zum Essen geht - ich warte noch auf meine Schecks . Seitdem ich selbständig bin, weiß ich, daß ich da bis zum Ende meines Lebens warten kann ... und das mit dem Steuern sparen hat es auch in sich - ich würde ehrlich gesagt lieber welche zahlen und hätte dafür keine Schulden.

@Vince:
den Ausführungen von Sven kann ich nur hinzufügen, daß viele Geschäftswagen geleast werden und damit im Endeffekt erst mal teurer sind als wenn ich die Kohle dafür cash auf den Tresen lege.

Und dann geb ich Dir mal einen guten Tip: auch Porschehändler und Kundendienstler sind nur Menschen und wissen nicht alles und meistens ist es so: egal welches Auto Du fährst, wenn Du den Menschen, von dem Du was willst höflich behandelst, dann behandelt er Dich auch höflich.

Bei mir ist das jedenfalls so und ich bin ein sehr zufriedener Kunde, des hier schon öfter gerügten Porsche Zentrums in München, in der Schleibingerstraße UND ich fahre keinen 996 und mein 993 zahlt auch das Finanazamt nicht und ich habe auch NOCH keine Millionen auf dem Konto! Und im PZ München bedienen sie auch die Kunden höflich die einen älteren Elfer fahren, allerdings nur, wenn die ebenso höflich nachfragen - ein altes Spiel: so wie Du in den Wald hineinrufst, so schallt es auch zurück.

Also, verkneif Dir bitte in Zukunft diesen, wie soll ich sagen, etwas unpassenden Unterton unseren Kollegen gegenüber, die es sich leisten wollen oder können einen 996 zu fahren und an ihrem Porsche nicht selber schrauben wollen oder können oder schlichtweg keine Zeit dazu haben, weil sie nämlich an etwa 60-90 Stunden pro Woche das nötige Geld für ihren Elfer-Liebling verdienen müssen.

Und bei einem Stundensatz von 35,71 brutto würdest Du wahrscheinlich gar nicht arbeiten, oder? Und selbst dazu kann ich Dir nur sagen: ich tue es und sogar gerne und an manchen schlechten Monaten sogar noch für viel weniger, denn ich tue es für mich, für meine Zukunft, für meine Träume, für meine Mitarbeiter und weil mir der Job einfach Spaß macht und mein 993 ist die Belohnung dafür!

Also, ich würde sagen und das gilt für alle, die derartige Gedanken schonmal hatten: wenn man die Umstände oder den Menschen nicht kennt über den man sich hier erlaubt ein Urteil zu bilden, sollte man lieber stillschweigen bewahren, oder aus dem Elfertreff verschwinden! Wir teilen hier alle eine Leidenschaft, für die wir alle mehr oder weniger arbeiten müssen oder noch besser: wollen und selbst die, die sich einen Elfer locker von den Zinsen leisten können sind für mich kein Grund zu Neid - eher zu Bewunderung! Menschen, die es geschaft haben, mit den möglichen legalen Mitteln, ihre Träume und Ziele zu verwirklichen verdienen eher Bewunderung, Vince.

Denn von Menschen, die es geschafft haben könnte man etwas lernen und dann könnte man seinen Elfer auch ganz locker reparieren lassen, wenn man nicht gerade selber an ihm rumdoktern will.

Viele Grüße aus München
Alexandra

- eine von den Wirtschaftsbonzen denen das Finanzamt den Elfer sponsort
__________________
Mit Zitat antworten