Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.03.2003, 22:28
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@Stefan
ich meinte auch nicht die Leute, die einen Geschäftswagen als Angestellter bekommen...
Ich bekomm nicht wie Du pauschal 1500 sondern nur 1300,--, dafür aber mit Spritgeld, also ungefär 400,-- drauf.., da ich aber 85km(!) zur Arbeit habe, und man einen geldwerten Vorteil nach Entfernungskilometer aufgebrummt bekommt, komme ich sauschlecht weg, daß ich 1. nur einen popeligen Golf davon bekommen kann, und 2. diesen mit fast 2000,-- als geldwerten Vorteil versteuern muss. Wenn ich 5km zur Arbeit hätte, hätte ich auf einmal auch einen schönen 325i oder einen TT, mit ein wenig drauf vielleicht sogar nen Boxster (würde ich aber nicht wollen). Übrigens: mein Steuersatz liegt auch bei 50%... Ich habe mich übrigens für das Geld entschieden und fahre mit meinem privatem A3 TDI zur Arbeit...

Meine Vorurteile sind übrigens nicht gegen Neu-Porsche-Fahrer im Allgemeinen. Nur gegen die, die den Porsche als Geschäftswagen fahren und diesen dementsprechend behandeln. Ich habe übrigens die Ehre, mein Büro direkt neben der Tiefgarage eines großen Software-Hauses in München zu haben. In diesem Software-Haus hat eigentlich JEDER der Führungsmannschaft einen Porsche 911 (ca. 5 St.). Bis auf dem Firmeninhaber, der mittlerweile 66 ist, brettert jeder dieser Vorstände abends wie ein Wilder los. Von wegen erst mal langsam warm fahren, bevor man Gas gibt. Gleich auf 6000 Umdrehungen und ab damit... Der Firmeninhaber fährt gelassen mit seinem Sportomatic, das ist ok.
Aber mich und meine Kollegen lässt es nur den Kopf schütteln.

Ich jedenfalls weiss dadurch sehr genau, woher die Vorurteile gegen 911er-Fahrer kommen. Meine Kollegen haben alle diese Vorurteile wegen diesen allabendlichen Szenarien.

Als zweites Beispiel kann ich hier noch den "Porsche-Gruß" anmerken (kennen den hier alle?).
Mich grüßt mit meinem 72'er Targa eigentlich JEDER 911-Fahrer bis einschließlich C1. Ausnahmen gibts natürlich. Ab 964 wird es schon dünne, ist aber immer noch toll. 993 ist dann schon selten, vielleicht 10-20%. 996-Fahrer haben noch nie gegrüsst. Ich grüße jeden 911 bis c1, weil ich weiss, daß ich zurückgegrüsst werde, aber bei den neueren warte ich erst, ob die Grüßen, weil wenn ich immer winke, dann meinen immer welche, ich kenne sie oder will das Mädel hinter dem Steuer anbaggern...

Übrigens glaube ich auch, daß hier im Forum nur echte Fans sind. Vorstandsvorsitzende und Prahler treiben sich vermutlich wo rum, wo sie mitreden können...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten