Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.06.2003, 10:58
Stephan993 Stephan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Stephan993
Beitrag

hallo andreas,

auch ich habe mir den original Porsche-Kindersitz aufschwatzen lassen. Ich kann dort keine Besonderheiten im Vergleich zu anderen Sitzen erkennen. Der Nachteil im 911 ist, dass die Sitzfläche zur Rückenlehne hin enger wird. In Verbindung mit der ungünstig platzierten Gurtbefestigung kann man den Sitz nie ganz nach hinten schieben. Dadurch geht Platz verloren und mein Kleiner hat weniger Fußraum zur Verfügung.

Lösung: Ich habe ein paar Handtücher untergelegt. Dadurch ist der Sitz nach wie vor stabil und ich kann ihn fast ganz nach hinten schieben.

Es muss also nicht unbedingt ein Porsche-Sitz sein. Das einzige worauf Du achten solltest ist:

1. Ist die Sitzlehne nicht zu hoch (z.B. Concorde passt nicht)

2. Wenn Du mal ein Kind vorne transportieren möchtest, brauchtst Du die Airbagabschaltung. Dafür gibt es beim dem Porschsitz schon eine Vorbereitung in Form einer Gurtschnalle.

Gruß Stephan
__________________
Gruß aus HH

Stephan
Mit Zitat antworten