Hoi Artur...
...bei alledem aber bitte nicht vergessen, dass die Fletcher-Munson-Kurven im höheren Pegelbereich flacher werden, dass es auch bewertete Angaben gibt, und dass die LautHEIT neben dem spektralen Aspekt auch noch am Verhältnis vom Spitzen- zum Mittelwert hängt...
...was hier jetzt aber wohl eindeutig zu weit führt. Bleibt noch das Beispiel, dass ein krächzender Wellensittich extremen Lärm machen kann - wobei jedem klar ist, dass dieses kleine Tierchen sicher keine hohe Schall-Leistung erreichen kann...
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas