Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.09.2004, 05:58
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,
wenn die batteriekontrolleuchte flackert, könnte der generator oder die batterie eine macke haben.springt er denn ohne probleme an wenn er überbrückt wird ?
wenn nicht,zusätzlich noch ein zweites überbrückungskabel von der karrosserie zu einem metallteil am motor legen, dann hast du direkt die masseverbindung motor/karosserie geprüft. das ist innerhalb von 10 min zu prüfen. wenn das nicht funktioniert muß das auto auf eine bühne und dann an dem dünnen kabel des anlassers (steht kl.50 drauf) prüfen ob beim starten mind. 10 volt anliegen (kabel nicht abziehen !) wenn jetzt an dem dicken roten auch 12 v. anliegen und der anlasser immer noch nicht will muß er raus.
bei meinem ofen hat auch der magnetschalter durch das lange stehen korrision an den schaltkontakten. leider kann man den magnetschalter nicht komplett zerlegen.
wenn man hinten den deckel losschraubt kann man aber mit einem schraubendreher so weit dazwischenhebeln das die wicklungsdrähte nicht abreißen. ca 3-4 mm. dann mit schmirgel die kontakte reinigen und gutes kontaktspray rein. außerdem den kern einsprühen. hält bei meinem zumindest bis jetzt.wie lange kann ich noch nicht sagen
guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten