Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.11.2003, 23:43
964 Targa 964 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Solingen
Beiträge: 93
964 Targa
Beitrag

Hallo Juri,

zunächst zu deinen Fragen:

Spritverbrauch: 1 Liter mehr auf 100
Fahrleistungen: gleich aber anders
Wartung: Gleich teuer (beide sehr teuer)
Anfälligkeit: Keine besonderen Vorkommnisse

Am besten machst du mit beiden Autos eine
Probefahrt um herauszufinden, ob dir das
Allradfeeling zusagt. Der C4 hat extrem hohe
Grenzbereiche, die man im normalen Fahralltag
nicht ausreizt. Versetzen in der Kurve kannst du ihn nur, wenn es nass ist. Auch
das geht unspektakulär vonstatten. Die
typische Dynamik des heckangetriebenen C2
fehlt. Beschleunigungswerte sind trotz
höheren Gewichts des C4 gleich, weil kein
Antriebsschlupf vorliegt. Außerdem wird
behauptet Porsche hätte die im Rahmen der
Standardabweichung besseren Motoren in die
schwereren C4 eingebaut. Daher sollen wohl
auch die Endgeschwindigkeiten gleich sein.
Nach meinem Empfinden macht der C2 mehr Spaß
auf trockener Fahrbahn, wenn du die Grenz-
bereiche austesten kannst. Der C4 ist klasse
im Winter. Die Servolenkung beim C4 ist eher
schwergängig und fühlt sich undynamisch an.
Für den weniger erfahrenen Porschelenker ist
der C4 das sicherere und etwas einfacher zu
steuernde Auto. Erfahrene Heckschleuderer
sind hingegen enttäuscht, dass die Kiste
einfach nicht zum Ausbrechen zu bewegen ist.
Sie sprechen sogar von Untersteuern. Das
kann ich allerdings nicht bestätigen.

Ich denke, wenn du ein passendes Objekt
gefunden hast, musst du eine ausgiebige
Probefahrt machen, um rauszufinden, ob der
C4 für dich das richtige ist.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten