Hallo,
habe bei mir gerade die hinteren Gummilager ausgebaut. Schon von außen war zu sehen, dass ein gewisser Verschleiß vorliegt (äußerer Deckel vom Drehstab saß ca. 2-3mm außermittig). Dieser Verschleiß paßt (auch im Vergleich zu anderen 11ern) ganz gut zu meinem Tachostand von 130 TKM, der bei meinem Auto einigermaßen glaubwürdig ist.
Beim Ausbau kriegt man dann große Augen: Von den beiden großvolumigen Gummis fehlen einseitig rund 5mm
Was da beim Lastwechsel passiert liegt auf der Hand: Die Hinterräder lenken....
Kürzlich war Ro911 bei Topspeed mit seinem C1 nachts in meinem Windschatten auf einer eingigermaßen welligen und kurvigen BAB hergefahren.
Auf meine Frage, ob er sehen konnte, was mein Heck da so treibt sagte er: "Sorry, ich war zu sehr mit meinem eigenen beschäftigt!"
Ich habe mir bei mittelmotor.de die Kunststoffbuchsen bestellt, sie liegen zum Einbau bereit. Machen einen guten Eindruck (da wackelt nix mehr). Info folgt.
Gruß
Till
PS: Zusätzlich baue ich vorne 22er, hnten 29er Drehstäbe ein... Der Trend geht halt zum Sportwagen ;-))