Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 05.11.2003, 13:01
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

@Stolli

Hast Du das Schwert sitzen lassen? Wenn nein, solltest Du es in deiner "Arbeitsanweisung" erwähnen, erhöht den Aufwand "ein bißchen"

Wenn ja, dahinter wohnt noch mal der gleiche Gummi...nur einen der beiden zu wechseln ist besser als nichts machen, Ferdinand wäre aber nicht einverstanden..

Lagerdeckel: Nicht weil es schön aussieht, sondern wegen verrosteter Lagerfläche werd ich die wohl auch noch neu machen.

Gummi runter machen: Der ist aufvulkanisiert, angefanggen habe ich mit nem Messer, weitermachen werde ich mit gröberem (Handsäge). GT hat auch schon überlegt, es im Backofen anzuwärmen, aber Häbbät war dagegen

Drauf machen: ? Stell mir das so vor: Einfetten und drauf schieben ?? Mit dem Kunststoffhammer nachhelfen? Die Ecken der Bohrungen sind abgerundet - müßte flutschen?!

Gruß

Till

__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten