Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 06.11.2003, 14:39
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

@Dieter

Die Turbo-Spurstangen habe ich schon lange drin. Habe damals das gemacht, was man nicht tun soll: 2 Maßnahmen gleichzeitig. Aber die kombination Turbo-S. + dickerer Stabi hinten haben das Auto schon mal eine Klasse besser gemacht:

Vom treudoo_en Untersteuerer für Führerscheinanfänger zum agilen, 25jährigen Youngtimer (siehe Sella Ronda-Ausfahrt).

@Thorsten

Die 22mm vorne habe ich natürlich auch schon, da der ursprüngliche Thread ja um die Hinterachse ging, erwähnte ich das nicht.

Unterschied 29mm Porsche-Drehstäbe zu 29mm Nachrüstdrehstäbe, theoretisch sieht das so aus: Beide sind aus Federstahl. Das E-Modul ist nicht von kleinen Unterschieden im Material abhängig. Deshalb ist bei identischen Abmessungen die Federrate gleich! Der Qualitätsunterschied zeigt sich wahrscheinlich bei der maximalen Spannung, die das Material verträgt. Die liegt aber sowieso im grünen Bereich.

Vielleicht meint Bruce eine Kombination aus 29mm Drehstäben und irgendwelchen Gruppe 4/5 Bilstein Dämpfern in Le Mans (oder GP-Kurs) Abstimmung? Ich habe wahlweise jeweils einstellbare gelbe und rote Konis und kann also ein bißchen "spielen" ;-))

Einsatzzweck: 95% Straße, 3% Route Napoleon, 2% NS

Wenn Du in M bist - probier mein Auto einfach mal aus!

Gruß

Til

__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten