Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 20.03.2003, 11:42
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Teil II

weil´s so schön war ...

wo waren wir ? AdenauerForst !

Höhe Metgesfeld kommt die Stelle die ich nicht mag: die Strecke fällt ab und biegt nach links, mir ist leicht mulmig, habe hier immer das Gefühl zu schnell zu sein, befinde mich Ende 4.Gang, bremse hart an bevor es "runter" geht, aber der GT3 reagiert millimetergenau, ein Präzisionsinstrument !!
Der Helm zieht an meinen untrainierten Nackenmuskeln und schon biegen wir links ein, die Sportreifen jaulen und anbremsen vor der 2.Rechtskurve (ich glaub die heißt Kallenhard ?), ganz links außen angefahren und mit leicht öffnender Lenkung im weiten Bogen ohne Beschleunigung bis an die Curbs (die Kurve hat leichtes Gefälle nach außen), Seitenwechsel der Fahrbahn und kuzer Gasstoß bis in das kleine Z aus dem der GT3 eine kleine Gerade machte.

Nun wieder eine doppelte(dreifache?) leichte Rechts mit Gefälle nach außen, meine Hintern verkrampft sich leicht, aber seit 1979 macht er das immer hier, der GT3 zeigt sich unbeeindruckt. Zieht mit mir durch die Kurven wie an einem Lineal.
Danke DUNLOP ...
dann hartes Anbremsen, runter in den 2., denke kurz ich bin zu schnell, nein es geht, der Hintern wedelt vor der scharfen Links und rein, leichtes Gas und sobald das Lenkrad kurz gerade steht: Alles was drinn ist,
der GT3 und ich "jubeln" die Strecke runter nach Breidscheid, vor lauter Beschleunigungsorgie erwische ich meinen Bremspunkt 5 Meter zu spät, kein Problem, das Einlenken geht ohne Drift.

Der mittlerweile aufgebaute Grip beutelt meinen untrainierten Körper sehr, merke ich bin nicht fit genug für ein Rennen.

Über die Brücke, anbremsen vor der scharfen Rechts (in der mein Turbo mal furchtbar quer stand) und rauf den Berg. Ich vermisse den Turbo, hier fehlt dem Sauger das Drehmoment. Ich verhungere nicht, 400PS sind schon okay, aber man ist vers_aut fürs Leben wenn man mal diesen Schub erleben durfte.

Kurt´s GT3 schreit an die "Exmühle" rauf und nimmt jeden Gang als wäre es ein schnelles Automatikgetriebe, Superanschluß und echter Vortrieb, auch wenn das Gewicht mit Fahrer wohl so 1300-und-Kg sein dürfte.
Dann rechts an die Curbs, sauberes schnelles durchfahren der leichten Links und schon anbremsen vorm Bergwerk, eine gefährliche Rechts die sich erst zuzieht um dann langsam aufzumachen.

Wir wedeln mit singenden Reifen leicht links rüber und lenken so spät es geht ein, hab das Gefühl es war immer noch zu früh. Der GT3 reagiert wie ein Gokart, exakt, punktgenau, das Unibalfahrwerk ist ein Gedicht.

Das Auto zeigt hier wieder sein Potential, wir fliegen förmlich duch´s Kesselchen, in der Mitte der Bahn bekommt ich eine kurze Pause, es geht fast nur "geradeaus". Was sind wir schnell, Beschleunigung pur, egal welcher Gang, dieser Geschwindigkeitszuwachs jenseits von 200 ist frappierend. CW-Wert ? was ist das ?

Ich muß lupfen, doppellinks, schon durch, der Motor giert nach mehr, höre durch den Helm nur noch "Krawall" vom Wind, wir sind Ende Kesselchen, nehme Dampf raus, habe Respekt vor einer dieser uneinsehbaren Bergauf-Linkskurven mit Gefälle nach außen, aber es geht besser als ich dachte. Mein Vertrauen wächst weiter.

Dann Fahrseiten wechsel nach Links für die Klostertalrechts, eine schnelle Stelle in der schon mal ein Bus auftaucht. Aber wir sind alleine. Volles Anbremsen vor der Steilstrecke zum Karussel, durch die 6-Punktgurte bin ich eins mit dem GT3 und treib ihn unter voller Beschleunigung durch die scharfe rechts.
Das war´s.
Die Haftung reißt ab, die Sportreifen sind extrem gut, haben aber einen schmalen Grenzbereich. Gehe nicht vom Gas, lupfe nur ein wenig und dirigiere das Auto dahin wo ich hin will, war schnell genug, der Hintern kommt nach, leicht quer, so 3-4 Sekunden und dann volle Beschleunigung zum Karussel.

Was ein SPASS !!!

Ich freue mich wie ein Schneekönig über dieses Sportgerät, welches an Exaktheit kaum zu toppen ist. Dann Karussel, anbremsen, einbiegen, kratzen des Frontspoilers, ich versuche vorsichtig durchzufahren, das Fahrwerk schüttelt mich kaum durch, bin verwundert, Gedanken wie Luftdruck okay ?
Die Mitte der letzten Platte nehme ich ins Visier und ab da wieder alles was drinn ist. Herrlich schreit der Boxer Richtung Hohe Acht.

Ganz rechts rüber um mit Schwung das steile Stück rauf um sofort in die enge Rechtskurve einzubiegen. Wie der GT3 gehorcht ist unglaublich, ich kann nicht so schnell schreiben wir wir uns hier durch pilotieren. Wieder scharfe Rechts, kurzer Gasstoß, bremsen, das Geschlängel kann man nicht beschreiben, es geht alles so schnell und so einfach, wie an einer Schnur gezogen.

Der GT3 kann schneller durch die Kurven als ich, denke ich komme mit Lenken und Bremsen und Bechleunigen kaum nach ... räuber an einer Stelle über die hier flachen Curbs, fliege über die Kuppe Wippermann.

Die letzte enge Links vorm Brünnchen hat´s in sich. Sie fällt NS-Typisch nach außen ab, es geht bergab und man ist hier oft zu schnell, Danke an die 350mm-Bremse, ohne Fading nimmt sie alles an was ich will. Und einlenken, erkenne ein paar Zuschauer mit Kamera und bin schon durch, 2x rechts, treffe mit schlingern sauber die scharfe Links "Eiskurve", der GT3 will weg, aber die folgende leichte rechts stabilisiert. Im Blindflug über die Kuppe runter in den Pflanzgarten. Der GT3 baut Speed auf und ich fange ihn krz vor der Kuppe ab, runter und wieder anbremsen, zuviel gebremst, das geht besser, dem Grip habe ich hier nicht getraut. Die dann schnelle Rechts geht in einen Blindflug über, der eine Kuppe mit anschließendem fiesen bergab-Links weiterführt.

Habe den GT3 gerade gestellt, was auch gut ist, das Lenkrad wird leicht, der Magen auch, habe das Gefühl wir fliegen. Dann runter mit riesen Grip durch das Geschlängel Richtung Schwalbenschwanz. Der GT3 lässt nicht nach, aber ich. Die letzten 2 Rechtskurven und der GT3 und ich, wir schreien die Döttingerhöhe Richtung Ausfahrt hoch. Kurz im 6.Gang, dann anbremsen und im 3.Gang rollen lassen bis zur Ausfahrt.

Kurt und ein Streckenposten erwarten mich an dem Ausfahrts-Tor.
Ein Blick auf die Uhr: der Ring ist seit 2 Minuten geschlossen.

Sehe Kurt´s Lächeln, ich glaub ihm ist jetzt wohler, kein Kratzer am Auto, der Streckenposten lächelt, als ich sage " Feierabend ? bin 2 Minuten zu spät " und wir grinsen alle während leichte Rauchwolken aus den Radhäusern steigen.

ein glücklicher Dieter

THE END
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten