Bei mir wars auch sehr heftig weil beim Kippen mit dem Kippwagenheber sehr viel Motoröl in die WT`s gelaufen war. Nach dem ersten Starten entstand eine Rauchentwicklung, die so extrem war das ich in einem abgelegenen Industriegebiet den Dampf erstmal abließ. Innen wie außen. Danach dann bei Minusgraden mit offenen Fenstern gefahren, wobei ich immer noch Wolken hinter mir herzog, so daß die hintermir herfahrenden die Nebelscheinwerfer einschalteten. Jetzt ist es ausgekogt und die Abgase wieder normal, aber innen herrscht immer noch der Ölgeruch der schon immer da war. Ich hatte mal die WT ausgebaut und mit Azeton gereinigt, danach war es erstaunlicherweise besser geworden. Die Idee mit dem Bad ist garnicht so abwägig, doch sollte im gleichen Moment der Motor abgedichtet werden oder schon dicht sein.
Gruß Micha
P.S. Hatte letztens im Hamburger Hafen eine Rundfahrt mit so´ner Jolle gemacht und ich kam mir vor wie, als säße ich direkt im WT
