Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 16.12.2003, 23:28
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Hier mein derzeitiger Kenntnisstand
des Funktionsprinzips:

Grundsätzlich geht es um zwei Arten von Speichern.
Das nichtflüchtige EEPROM und das überschreibbare RAM.
Im EEPROM sind die Fahrzeuggrunddaten gespeichert,
die sich das System auch von dort holt und
vom PZ "programmiert"/bearbeitet werden können.
(U.a. ist ein Teil davon auch der sog. Fehlerspeicher.)

Die von den Sensoren gelieferten und umgeformten Eingangssignale
gelangen zur Ein-/Ausgabe-Einheit (I/O).
Von ihr aus werden sie über den Daten-Bus abgerufen.
Im RAM werden die Betriebsdaten so lange gespeichert,
wie der Mikroprozessor sie benötigt.

Ändern sich Betriebsdaten (Motordrehzahl, angesaugte Luftmenge usw.), werden
die gespeicherten Daten durch die aktuellen Werte überschrieben.

Fällt nun die Starterbatterie komplett leer,muss das Auto einige Zeit
in verschiedenen Fahrsituationen
bewegt werden,um sie zu aufbauend auf den Grunddaten wieder zu aktualisieren.


Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten