Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 08.10.2004, 08:25
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

@all

Also, wenn ich es mal als Laie grob zusammenfassen darf, besteht keine größere Belastung für die Radlager, Schwingarme etc., aber eventuell für die Distanzscheiben!?

So ganz verstehe ich das nicht: Die Hebelwirkung müßte doch auf jeden Fall mit zunehmendem Herausrücken der Radaußenseite größer werden und entsprechend auch die Belastung der Achsteile, oder!?

Im Grunde müßte schon eine breitere Felge bzw. ein breiteter Reifen die Achse stärker belasten. Meine Frage ist deshalb folgende:

Hat Porsche für den Carrera 3.2. in Normalausführung Distanzscheiben freigegeben?
Wenn Porsche für den WTL bzw. den Turbo Distanzen freigegeben hat, gibt es dann bauliche Unterschiede zur Normalausführung?

Anders gesagt: Wie unterscheiden sich die Fahrzeuge, für die Distanzen offiziell zugelassen sind, fahrwerkstechnisch von denen, für die das nicht der Fall ist? (Müßte auch auf aktuelle Fahrzeuge zutreffen.)

Gespannt auf kundige Antworten, Ludger
Mit Zitat antworten