Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.08.2003, 15:37
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Nun denn bei Weber passen die Metall als auch die Plastikluftfilter.

Wichtig ist das man die passende Unterschale hat. Zudem muss man bei einigen Plastikluftfiltern die Löcher der Venturis erweitern und Löcher für die Schwimmerkammer-Belüftungsrohre der Vergaser reinmachen.

Filtereinsatz ist der gleiche.

Bei den Ansaugschnorcheln gibts Unterschiede.
Bei 200+ PS sollte man den grossen Querschnitt haben ( 2,4 E aufwärts )

Der Luftfilterkasten ist aus Stahl.
901 108 028 02 für 911 E/S
901 108 028 01 für 911 T
(keine Ahnung was für Unterschiede, geht aus den Bildern nicht hervor)


2,0 und 2,2 Mechanischer Einspritzer ( Aluminiumsaugrohre ) haben die Kaltstarteinspritzung im Luftfiltergehäuse.
911 S vor 1968 haben noch Weber Vergaser.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten