Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04.06.2003, 20:27
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi all,
das mit der Garantie ist ja toll, aber die gilt nur auf die ersetzten Teile. Wenn also die Ventilschaftdichtungen nicht ersetzt wurden, dann kann ich da blos über die Sachmängelhaftung ran... und nach mehr wie 6 Monaten bin ich in der Beweisspflicht. Und wenn Ventilschaftdichtungen als verschleissteil gelten hab ich vermutlich Pech gehabt...


War jetzt gerade in der Scheune und hab die Kiste warmgefahren um dann nen Kompressionstest zu machen. Alles zwischen 9,2 und 10bar. Der 6. zylinder war nicht zu messen, weil da mein Messgerät irgendwie nicht richtig druaufzuschrauben war. Hat immer, wenn ich den Anlasser betätigt habe, wie ne Luftpumpe gequitscht, und ich hab nur 6 bar Druck zusammen bemkommen. Wenn ich ne Zündkerze reingeschraubt hab, dann war das qutischen weg. muss also davon kommen, da´ß ich irgendwie das Kompressionsgerät nicht richtg draufschreiben kann


Was mir aber aufgefallen ist:
Im Bereich des 6.Zylinders ist der Motor ziemlich verölt. In dem Bereich ist ja auch der Ölkühler...

Kann da ein Zusammenhang bestehen? Kann mir das jetzt mal logisch noch nicht erklären... schlaf jetzt auch erst mal ne Runde drüber...

@Till
Deine Erklärung mit den gesparten Teilen hört sich plausibel an. Wie issn Deine Meinung zu dem Öl auf dem 6.?
Das mit dem Bier müssen wir unbedingt mal machen ich trink eigentlich ganz gerne Bia

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten