Was mich momentan an der Diskussion stört ist, daß sie von der Ursache der hohen Benzinpreise völlig abgewichen ist. Wenn heute mehr als 80 Cent pro Liter Steuern sind, dann kann mir keiner erzählen, daß das aus ökologischen Gründen so ist. Allein schon die Ökosteuer wird zur Finanzierung der Rentenbeiträge genutzt, also Etikettenschwindel. Der Staat missbraucht die Autofahrer und das Speditionsgewerbe als Zahlmeister der Nation. Die vielen Berufspendler werden beim Ausbau des ÖPNV im Stich gelassen, müssen aufs Auto ausweichen und bleiben somit eine sichere Einnahmequelle. M.E. geht es um eine Einnahmequelle ohne Berücksichtigung irgendwelcher ökologischen Aspekte.
Gruß von Gudrun
__________________

|