Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 28.03.2005, 10:54
FJR FJR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: D
Beiträge: 27
FJR
Beitrag

@11erwolfi

Das mit den Autobahnkilometern kenne ich. Als ich damals den 3.2er nicht genommen habe wegen Nachwuchs bin ich auch Deutschland rauf und runter geklappert bis ich einen Audi A8 quattro hatte der exakt meinen Vorstellungen entsprach (garnicht so einfach). Hatte dann letztendlich ein Auto in Chemnitz von einem Unternehmer aus Augsburg gekauft . Auf alle Fälle seh ich das ähnlich wie Du, der Langstreckenwagen hat wahrscheinlich gewisse Vorteile gegenüber dem Garagenwagen in Sachen Verschleißteilerneuerung. Der A8 war 2 Jahre alt und in der kurzen Zeit 7x beim Kundendienst da er jede Woche 1x von Augsburg nach Chemnitz und zurück bewegt wurde...
Mein Kollege z.B. meinte ich solle schauen, daß ich einen 964 mit mehr als 120.000km auf der Uhr bekomme...
Was den "Fachmann" angeht begleitet mich die Marke Porsche schon ein paar Tage...ich hing früher öfter im Werk 1 rum als Manfred Jantke noch PR-Leiter war und hab ihn mit meinen Entwürfen "genervt"... . Was die 11er angeht kam bisher jedoch immer was dazwischen wenn ich kurz davor war...

__________________
Diplomaten sind Menschen, die offen aussprechen was sie nicht denken.

Porsche 924 (Bj. '80)
Mercedes-Benz E 270 CDI T (Bj. '03)
Mercedes-Benz Vaneo 1.7 CDI (Bj. '03)
Honda VTR 1000 SP-1 (Bj. '00)
Votec C9 (Bj. '00)

Mit Zitat antworten