Hallo zusammen
Ich habe meine erste (und letzte) miese Erfahrung mit PZ gemacht als ich noch gar keinen Porsche besaß
Wie das ???
Nun, hier meine "PZ-Story":
Irgendwann im Januar 2001 bekam der uralte Nagel einen Kopf. Jetzt oder nie: ELFER her.
Flugs ins PZ Zuffenhausen mit himmelhochjauchzender Vorfreude und recht genauen Vorstellungen,jedoch kompromißbereit, von meinem Traum im Kopf.
Ursprünglich wäre es ein 964 Targa gewesen.
Ernüchterung Nr.1: KEIN EINZIGER Luftgekühlter.
Entwarnung: Da gibts doch diesen "Gebraucht-Locator" usw.,da wird der zuständige "Used-Car-Manager" doch was an Land ziehen können.
Ernüchterung...Neee...Unverschämtheit Nr.2:
Der hohe Herr scheint die Ziffernkombination 964 noch nie in seinem Leben gehört zu haben und drückt mir "im Vorbeiignorieren" einen Krikel-Krakel-Zettel mit einer eiligst aufskizzierten Webadresse in die Hand.
Fazit Nr.1:
Beschwerde Richtung Ludwigsburg. Sollte im Übrigen jede(r) machen, wenn diverse Geschehnisse in irgendeinem PZ nicht ganz mit dem (geschützten) Namen Porsche in Einklang stehen. Sonst ändert sich garantiert nix. Wenn überhaupt.
Fazit Nr.2:
Spitzenjubi von privat
Fazit Nr.3:
Mein Jubi wird AUSSCHLIEßLICH im Kundenzentrum der PAG (Werk 1) gewartet.
Diese Adresse ist uneingeschränkt,insbesondere für seltene Fahrzeuge, zu empfehlen. Nebenbei bemerkt könnt ihr in Sachen Werterhalt gar keine besseren Stempel bekommen. Zum Beispiel Herr Piech pflegt alle seine Porsche ebenfalls dort warten oder restaurieren zu lassen.
Erst kürzlich einen 718 RS 60 Spyder
Das Kundenzentrum arbeitet mit höchster Kompetenz (Umgangssprache dort immer noch schwäbisch

, also immer noch eine ganze Menge "alter Hasen" mit allen Wass...äh..Lüften gewaschen.)
Als Sahnehäubchen gibt es auch noch faire Preise. Einfach mal in der Rubrik "Kundenzentrum" der offiziellen Dr.h.c. usw. Homepage nachsehen.
@Thomas
Ups...war das schon Werbung ?
Liebe Grüße
Jubi