Thema: Lackwachse
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03.08.2005, 07:47
Dirk911 Dirk911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Witten
Beiträge: 56
Dirk911
Beitrag

Hallo Wolfgang,

also ich kann (trotz des hohen Preises) Swizöl nur empfehlen. Wenn man es richtig anwendet kommt kein anderes System an die Ergebnisse mit Swizöl ran. Ein anderer Name dafür könnte Klarlack sein (meine Meinung)

Gib in der Suche mal Swizöl ein, da wirst Du eine Menge Erfahrungsberichte finden. Das wichtigste ist das Du Dir für die erstes Behandlung einen schönen Sonnentag aussuchst.
Erst den Lack mit dem Cleaner Fluid (je nach Lackzustand fein, medium oder grob) behandeln. Anschliessend dünn einwachsen und polieren. Bei folgenden Behandlungen ist die Vorbehandlung mit Cleanerfluid nicht mehr nötig. (Ich mache die Vorbehandlung einmal im Jahr.) Das wichtigste ist den Wagen nach dem auspolieren des Wachses 2-3 Stunden am besten in der prallsten Mittagssonne stehen zu lassen.

Der erzielte Tiefenglanz ist meiner Meinung nach unschlagbar.

Ich habe ziemlich viele Polier/Pflegeprodukte an meinen Alltagswagen ausprobiert. Bezüglich "normaler" Pflegeserien schliesse ich mich meinen Vorrednern an, da habe ich mit A1 Produkten die besten Ergebnisse erzielt. Aber wie gesagt, kein Vergleich zu Swizöl.

Was ich diesen Sommer mal am Alltagsauto testen werde ist Liquid Glass. (Einfach mal in der Suche eingeben). Davon sind auch einige begeistert.

Gruß,

Dirk

Mit Zitat antworten