Hallo,
das "Zeug" von Thorsten ist zu empfehlen (meiner Meinung nach), by the way, ich bräuchte demnächst auch mal wieder eine Pulle der Politur.
Zu den Kratzerchen im Lack (typisch für die Waschanlage) ist folgendes zu sagen. Egal welches Wachs, einen guten Glanz erhält der Lack nur bei glatter Oberfläche, an der das Licht gezielt reklektiert wird. Jedes Kratzerchen streut einfallendes Licht diffus in alle Richtungen und vermindert damit den Glanz. Es gilt daher, vor dem Auftrag diverser Pflegemittelchen ist der Lack so zu polieren, daß die Kratzerchen verschwinden. Das heißt mit den Schleifmittelchen in der Politur werden am Klarlack solange die obersten Schichten abgehobelt, bis der Kratzer auspoliert ist. Dann kann im Anschluß auch das Wachs richtig wirken. Das macht der Fachmann mit einer Maschine, der Amateur ist meist auf Muskelschmalz angewiesen. Basis für ein gutes Wachs ist und bleibt eine gute, möglichst kratzerfreie Lackoberfläche.
Schönen Feierabend.
Stefan
__________________
|