Also hier mal meine langjährigen Erfahrungen. Ich beschäftige mich seit 1987 mit Oldtimern und dementsprechend auch mit Aufbereitung von alten Lacken. Ich habe ziemlich viele Produkte ausprobiert, die so auf dem Markt sind. Zuletzt war ich von A1 sehr begeistert, bis ich Swizöl kennengelernt habe. Der Glanz ist wirklich wie eine Schicht Klarlack auf dem Lack!
Aber: auch Swizöl ist kein Wundermittel! Es kann keine kleinen Waschstrßenkratzer entfernen. Diese müssen vorher auspoliert werden. Dazu benutze ich eine Poliermaschine (kein Baumarktschrott) und Maschinenpolitur von 3M. Die gibt es im KFZ-Großhandel. Mit der Maschine bekommt man alle Kratzer schnell rauspoliert und das alleine glänzt schon wie neu. Danach gehe ich mit dem Cleaner von Swizöl über den Lack und versiegele es zum Schluß mit dem 911-Wachs von Swizöl. Das sieht dann schon beinahe aus wie neu lackiert. Der Lack ist sehr schmutzunempfindlich und läßt sich leicht mit einem Wasserstrahl reinigen.
