Hallo Unicum,
die Vermutung, dass der Reifenverschleiss mit den geringen Temperaturen zusammenhängt, ist vielleicht gar nicht so falsch.
Solange der Reifen kalt ist, ist auch dessen Haftung auf der Strasse schlechter. Wenn man dann voll beschleunigt, scheint der Reifen vielleicht noch nicht durchzudrehen, der Schlupf ist aber schon deutlich erhöht. Der Reifen wird dann regelrecht abgeschmirgelt.
Ist der Reifen warm, ist er auch besser verformbar und "schmiert" mehr über den Asphalt, ohne dass es grossen Abrieb gibt.
Probier das doch mal mit ´nem Radiergummi, den Du einmal kalt und einmal warm über eine rauhe Oberfläche reibst.
So, soviel für heute aus dem 11T-elekolleg.

Nicht, dass Jean Pütz noch neidisch wird.
Schöne Grüsse
Marcus
