Hi Alex,
bevor ich Dir einige Tipps gebe, möchte ich Dir eines mit auf den Weg geben.
Sollte der RS am Mittwoch nach der Probefahrt nicht passen, wirst Du so lange suchen, bis Du einen gefunden hast.
Warum ??? Warte bis Mittwoch, dann erklärt sich die Frage von selbst.
Also, ich bin beim Kauf so vorgegangen:
Zunächst habe ich das Fahrzeug hier im Forum vorgestellt (mit Bildern, stand bei mobile) und von den Mitgliedern bewerten lassen. So kamen schon einige Dinge zusammen, die ich selber nicht beim Probefahrttermin erfragt hätte. Lange Telefonate mit dem Verkäufer haben auch einiges an Klarheit gebracht, vor allem aber konnte ich mir nach diesen längeren Gesprächen genauere Vorstellungen von der Person machen, die den Wagen vorher bewegt hat. Spielt meiner Meinung auch eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Natürlich auch das ganze Netz nach Informationen zum RS durchforstet. Unter anderem auch auf den Seiten gelesen die Dir der Olaf genannt hat. Einfach alles angelesen was zu bekommen war bezüglich RS.
Während der ganzen Diskussion hier im Forum haben sich dann auch einige Mitglieder angeboten, den Wagen mit anzuschauen. Das habe ich dann natürlich auch gerne angenommen. Schlußendlich ist dann der Olaf 964 mitgekommen, wofür ich Ihn heute noch dankbar bin. Das finde ich ist auch ganz wichtig, das Du jemanden dabeihast, der Dich zum einen etwas in der Euphorie bremst, und zum anderen auch wirklich Ahnung hat, von dem 911er und am besten speziell vom RS. Das war bei mir glücklicherweise der Fall.
Wir konnten dann das Fahrzeug für eine ausgiebige Probefahrt (ca. 2,5 Std.) mitnehmen, und sind schnurstracks in eine freie Porschewerkstatt gefahren. Dort habe ich den Wegen dann wirklich auf Herz und Nieren prüfen lassen. Fahrwerk, Motor (abdrücken lassen), Getriebe (Funktionstest), Füllmengen und natürlich die Karosserie - Spaltmaße, nachlackierte Flächen, und der allgemeine Eindruck der Karosserie und des Innenraums. Gummis und Dichtungen etc. Für diesen Check habe ich zwar 170,00 € bezahlt, hat sich aber schlußendlich doch sehr gelohnt. So bekommst Du von jemand der völlig unbeteiligt ist, eine qualifizierte Aussage zum Zustand Deines Traumwagens.
Schlußendlich kommt noch die Probefahrt, wo ich auch wieder nur sagen kann, gründlichst auf alles zu achten sowohl mit dem Auge als auch mit dem Ohr. Laß dich nicht von der schwergängigen nicht servounterstützen Lenkung, sehr strammen Pedalen oder dem knarzenden Beifahresitz beeindrucken und schon gar nicht von einem laut rasselnden Getriebe wenn Du bei ca. 2.000 UPM aufs Gas steigst. Alles ganz normal.
Überlege dann nicht zu lange und entscheide Dich. Wenn´s passt nimm Ihn, Farbe und Preis finde ich unter o.g. Bedingungen echt OK.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche, halte uns doch bitte auf dem laufenden.
Grüße Holger
|