Moin z'sammen
ich finden den Motor zu teuer. Teilüberholt muß man eben genau prüfen. Erst mal skeptisch sein. Wenn tatsächlich alle Auslassventile gatauscht wurden dann ok. Das aber keine Delivar Bolzen verwendet wurden deutet auf eine "Billig"überholung hin. Die Dinger kosten statt 6 12 Euro. usw usw.
Einen 3.2er reinzuhängen bringt soweit ich weiss Probleme mit sich bezügl. Getriebe. Ausserdem: Wenn Du weiterhin Versicherungsschutz geniessen willst mußt Du das Ding eintragen lassen und der TÜV will auch die Bremsen vom 3.2 sehen. Möglich ja - aber kein günstiges Vergnügen unterm Strich.
Probleme bereitet auch der 77er Motor. Der TÜV lässt in der Regel keine Abgastechnisch schlechteren Motoren in einem Auto zu. Sprich kein 188 PS in einer 204 Karosse.
Ein Bekannter von mir wollte mal einen alten 230er Motor von 1968 in einem 1970er /8 einbauen. Da hat der TÜV nein gesagt. Wegen der schlechteren Abgaswerte des Motors.
Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE
[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
|