Hallo zusammen,
Sportreifen und Slicks muss man sorgfältig warm und kalt fahren, das meine ich mit pflegen...
Fahre seit 14 Jahren Nordschleife.
Bei der ersten Hälfte meines ersten Satzes Sportreifen habe ich auch gedacht, jetzt gib mal schön Feuer, weil die Dinger müssen das ja abkönnen. Nach 20 Runden NS sahen die dann so aus, als könnten sie bei weiteren 5 in die Mülltonne...
Da kommt man natürlich ans Nachdenken für € 1300,--.
Dann zwei komplette Runden warm gefahren und siehe da, Reifen halten über 100 Runden.
Übrigens Bekannter von mir, mit GT 3 Cup, ebenfalls über 100 Runden, wohl fährt der Michelin und ich Dunlop.
Ach ja 2 x reinkommen muß ich schon, um den Luftdruck zu verringern und dann fahre ich meistens Turns von 5-8 Runden.
Ach so, wenn man die Reifen durch Über- oder Untersteuern kaputt fährt, könnte man mal über Fahrwerk oder Fahrweise nachdenken.
Genauso sehe ich das auch mit der Bremse.
Habe eine Pipi-Bremse auf meinem BMW und habe auf der NS keine Probleme damit...
Gruß, Oliver
P.S.: Bei nasser Strecke, fahre ich die Reifen 3 Runden warm.
__________________
 Gruss Oliver und Sabine
|