Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 28.05.2005, 03:03
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

@ MAlte

ja das ist schon richitg interpretiert, fahre halt nur bei Sonnenschein damit und wenn ich Zeit habe, ausserdem will der SL auch ab und zu bewegt werden.

@ Rookie

Also ich kann nicht erkennen, welchen Schaden das Fahrzeug nehmen soll, es wird im SOmmer regelmässig bewegt. Ich sehe die Sache wie du , wenn er 10 JAhre ohen Bewegung in einer feuchten Garage stehen würde. Meinen SL habe und fahre ich jetzt schon über 17 Jahre unter gleichen Bedingungen. Konnte bisher keine Schäden durch zu wenig km erkennen. Im Gegenteil bei Club-Treffen sieht er optisch und technisch , soweit ich das beurteilen kann, besser aus als die Fahrzeuge die über alle Jahre bei Wind und Wetter gefahren wurden.

Und eine Frage sei erlaubt, warum erzielen alte Fahrzeuge mit wenig km auf Auktionen und im freien Verkauf deutlich höhere Preise als täglich genutzte Fahrzeuge. Bestimmt nicht wegen der bis heute unbewiesenen Standschäden. Nach der Theorie müssten Sie nämlich unverkäuflich sein, da totgestanden.

Ich sage ganz ehrlich , um die Autos jeden Tag zu nutzen wären sie mir viel zu teuer und der Wertverlst zu hoch. Für ein Alltagsauto würde ich privat und aus versteuertem Geld nicht so viel ausgeben.
Klar ist der Fixkostensatz pro km jetzt auch erheblich, aber das Auto bleibt im Topzustand.

So hat jeder seinen eigenen Splin und seine eigenen Ansichten .

Viele Grüsse
Jürgen
Mit Zitat antworten