Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.02.2005, 21:56
orra orra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: peine
Beiträge: 3
orra
Beitrag

Guten Tag
Danke für die Mühe. In dieser Form habe ich das noch in keinem meiner Bücher gefunden.
Herzlichen Dank erst einmal.
Daß die K-Jetronik kaum Überschneidung verträgt habe ich schon des öffteren gelesen. Dennoch sind nach meinem Kenntnisstand mit Einführung der 3,0l Motoren die NW wieder mit einer etwas größeren Gesammtsteuerzeit verwendet worden und auch diese Motoren haben noch die K-Jetronik.
Darf ich noch einmal nachfragen, ob jemand Werte der 964 Wellen kennt?
Außer der Teilenummer ist auf den Wellen auch einen Schlagzahl auf der Stirnseite zur eindeutigen und schnellen Identifikation.
Kennt jemand deren Zuordnung ab 3,0L ?
Danke noch mal für die Mühe und Gruß,
orra


PS: hatte eigentlich noch nie einen anderen Namen ??
Mit Zitat antworten