Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 28.09.2002, 00:25
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Cool

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wolf:
Hallo Thomas,
wir haben ja die selbe Motorausführung und ich hadere schon die ganze Zeit mit mir bzw. mit dem Einbau eines Chips. Im Gegensatz zu meinem Vorgänger Typ 964 ist der 993 im unteren Drehzahlbereich meiner Erfahrung nach etwas behäbiger. Hat sich der Einbau diesbezüglich positiv bei Dir ausgewirkt und ist der Einbau tatsächlich so einfach? Wie sieht es mit einem TÜV - Gutachten von Fvd aus oder ...
Wenn´s was taugt bin ich dabei.
Gruß
Peter
[/quote]

Hallo Peter,

ist wirklich einfach (wenn Du einen Schraubendreher bedienen kannst ). Die vier Imbusschrauben vom Fahrersitz werden gelöst und den Sitz kippst Du nach hinten.

Dann kannst Du mit einem 10er Schlüssel die 4 Muttern der Motronic lösen und den großen Stecker abziehen. Auf der Unterseite der Motronic musst Du mit einem Schraubendreher etwa 8 kleine Blechumbördelungen "gerade biegen". Nun kannst Du den Deckel öffnen und siehst eine grüne Elektronikplatine, auf der auch unverkennbar der Chip steckt.-

Habe mir gestern von FVD auch noch einen K&N Sportluftfilter für 157 DM incl. MwSt. bestellt (...der soll auch nochmal ca.10 PS bringen). Damit dürfte mein 993 bis jetzt bei knapp 300 PS liegen.

Gruß
Thomas


[Dieser Beitrag wurde von Thomas am 01.06.2001 editiert.]
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten