Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 21.05.2003, 09:26
Sven964 Sven964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 50
Sven964
Beitrag

Hallo,

zum Thema Tachomanipulation habe ich zufällig letzte Woche eine Reportage im Fernsehen gesehen, erst wurde bei einem VW-Passat der Digitalkilometerzähler verändert (Standard-Sache), doch anschließend wurde es interessant, dann war nämlich ein
Porsche 964 dran.
Der gute Mann hat das so mal eben auf einem Parkplatz gemacht und hatte nichts dagegen sich filmen zu lassen (ist ja legal!).
Den Tacho raus, Metallring vorne aufgeschnitten und die Zahlen mit einem Schraubenzieher (oder so etwas ähnliches) runtergedreht.
Anschließend neuen Metallring aufgepresst.
Er sagte, dass er das bei diesem Model schon oft gemacht hat und stellte fest, dass bereits auch dieser Tacho manipuliert wurde.
Ich denke auch, dass sehr viel Porsche mit manipuliertem Tachostand unterwegs sind, bloß frage ich mich, wie sie das Scheckheft fälschen.
Mal eben, wie in diesem Fall, 60Tkm runterdrehen (soll angeblich eine Wertsteigerung von € 10000,- ausgemacht haben) das fällt doch durch das Scheckheft auf oder wer würde so einen Wagen schon kaufen, ohne das ein Scheckheft dabei ist?

Nochmals zurück zum Thema, ich gebe Sven natürlich Recht, die Kilometerlaufleistung sollte nicht in erster Linie den Ausschlag für den Preis geben, aber mit 5 Vorbesitzern hätte ich da schon eher meine Probleme.
Denn ob alle 5 so "gut" mit Ihrem Porsche umgegangen sind (Öl schön warm gefahren) möchte ich bezweifeln.
Als Käufer ist es immer sehr schwierig den "perfekten" Porsche zu finden und man merkt schnell, dass immer Abstriche zu machen sind.

Gruß

Sven964
Mit Zitat antworten