Hallo Stefan,
danke für Deine Tips. Also die Historie meines Turbos ist lückenlos nachvollziehbar. Er war 6 Jahre als Halbjahreswagen bei einem "Vaterlandfahrer" in Vorbesitz. Ausser Ausflugsfahrten hat der Wagen nahezu kein "Feuer" gesehen. Ganz im Gegenteil. Und bei mir gilt die Devise: 80°C Öltemperatur abwarten und erst dann Leistung abfordern. Ich faher weder Rennen mit dem Teil noch sonstige Sportveranstaltungen (bis halt eben 1x Fahrsicherheitstraining Hockenheim).
Tja die defekten Teile (Ventilführung + Ventil) lagern bei mir zu Haus und die Leute (bei Porsche bekannt), die mit der Reparatur betraut waren, stehen als Zeugen zu Verfügung.
Ich empfinde es schlichtweg als riesen Sauerei, dass ein Unternehmen wie Porsche solche Probleme als Einzelfall abtut, in der Hoffnung, mangels Beweisen nie belangt werden zu können. - Warten wir`s ab!!!!!
Gruß turbo-Ronny
