Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 23.07.2004, 07:38
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

@turbo: Sehe das Problem mit den grösseren Ladeluftkühler genauso wie Du. Du steigerst zwar die Leistung und damit auch die Verbrennung und nachdem wir ja wissen, steigt mit dem Grad der Leistung auch die Verlustleistung an. Das wiederum führt zu mehr Abwärme. Das Problem ist: Du führst dem Motor zwar kühlere Luft zu, ABER diese Luft wird nicht zum Kühlen des Motors benutzt. Ich würde da an Deiner Stelle eher an einen zweiten oder grösseren Ölkühler denken.
Also: Du musst den Motor besser kühlen NACHDEM er die Wärme produziert, z.B.Ölkühler.
Mit grösseren Ladeluftkühlern steigerst Du die Leistung, was automatisch zu einer grösseren thermischen Belastung führt.

Hoffe ich sehe das richtig.

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten