@ Artur,
wollen wir das nun weiter diskutieren auf der Ebene der Quantenmechanik oder lieber vielleicht unter Berüclsichtigung des Kant'schen Imperativs?
Der gemeine, freilebende Kölner an sich - eine aussterbende Rasse (ergo Minderheit, schützenswerte), der anzugehören ich die große Freude habe

- pflegt das in seiner unnachahmlich nonchalanten Art so zu formulieren:
Wo ich ben is bovve, un wenn ich unge ben, is unge bovve (mer kann för bovve och vürre un för unge och hinge schrieve)
Wo ich bin ist oben, und wenn ich unten bin, ist unten oben (man kann statt oben auch vorne und statt unten auch hinten schreiben
Wolfgang
PS.: welcher Knall ???