Hi !
Meine Vermutung richtet sich auf die Schubabschaltung.
Weiß leider nicht,wie diese beim 993 beschaffen ist.
Kenne von anderen Systemen die mechanische
Schubabschaltung (mit Mikroschalter am Gasgestänge zu Erfassung der Ruhelage).
Andere Systeme nehmen den Wert des Drosselklappenpotentiometers.Gibt es dort
Verschmutzungen führt das auch zur aussetzweisen Deaktivierung der Schubabschaltung.
Der Effekt ist derselbe:
Im Schiebebetrieb sollte kein Sprit mehr fliessen,tut´s aber dann dennoch.
Auch zu straff gespannte Gasseilzüge können
das verursachen.Verursacht vielfach durch
alte Silentböcke an der vorderen Getriebeaufhängung.
Die Motor/Getriebeeinheit kippelt um die
Antriebswellen als Drehpunkt und zieht
beim Herunter"fallen" den Gaszug stramm,womit auch die Schubabschaltung immer
wieder kurzzeitig aufgehoben wird.
Das kann dann auch zum Aufschaukeln führen.
(Bonanzaeffekt)
Aber vielleicht ist noch jemand hier,der sich
diesbezüglich mit dem 993 besser auskennt.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|