hmmm, also ich kenn auch so ein ähnliches Teil von einem Kumpel, das ist echt Müll...
Nur ein richtiger Lackstärkenmesser (bzw. "Schichtdickenmesser") kann (auch nicht immer) ganz gute Aufschlüsse geben...
Gibts ab ca. 200 Euro in mechanischer Ausführung (so eins hab ich und ich bin hochzufrieden) und ab ca. 400 Euro in der hochgenauen elektronischen Form...
Jeweils geeicht und auf mindestens 10µm (mechanisch) genau...
Grüße
Winnie
|