Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.02.2005, 23:35
Schwabe Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 51
Schwabe
Beitrag

Hallo Jens

also verglichen mit den Postings die bisher zu dem Thema veröffentlicht wurden,
habe ich persönlich ganz andere Erfahrungen gemacht!

Meinen 993 Targa Tiptronic habe ich 1999 mit 34000Km aus 1. Hand in einem PZ meines Vertrauens gekauft. (heute hat er 65000Km runter)
Aussage des Verkäufers damals: Der Wagen ist sehr gut. Den kennen wir, weil er nur von uns betreut wurde.
Mit dem Wagen machen sie nichts falsch!

Das Drama fing kurz nach dem Kauf an.
Zwischenzeitlich traten folgende Mängel auf, beziehungsweise wurden die
folgende Reparaturen natürlich ausserhalb der normalen Wartungen (Scheckheft) durchgeführt:

- Undichtigkeiten beim Targadach
- Knarz und Windgeräusche beim Targadach beseitigt
- Steuereinheit Wegfahrsperre getauscht
- Befestigung Türfangband festgeschweisst
- Scheinwerfer undicht (ist innen feucht geworden)
- Getriebelement vom Fensterheber defekt und ausgetauscht
- Keilriemen vom Klimakompressor pfeift im kalten Zustand
- Batterie defekt
- Vorwärts und Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen (PZ Notdienst gerufen)
- Beleuchtung von Bordcomputeranzeige defekt
- Freisprecheinrichtung vom Handy macht seit 5 Jahren unerklärliche Geräusche beim telefonieren.
- Vorwiderstand vom Ölkühlerventilator defekt

Dazu kommen noch folgende Kleinigkeiten:
- Beim starten nach Kurzstrecken raucht er wie ein 7,5 Tonner
- Ölverbrauch seit eh und jeh bei etwa 0,35Ltr/1000Km
- Reifenverschleiss hinten exorbitant (nach 15000Km sind sie fertig)
- Wartungs- und Ersatzteilpreise daß einem schlecht wird (zumindest bei der PAG. Im PZ ists besser)

Zwischenzeitlich sehe ich die "Schwächen" des Wagens gelassen und freue mich an den "Stärken".
Täglich bewegen tue ich ihn sowieso nicht. Denn wenn er nur auf Kurzstrecken bewegt
wird machst du die Ventilführungen kaputt (hat mir ein PZ Mechaniker erzählt).
Der Wagen braucht mindestens 30Min bis er richtig warm ist.

Was mich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen wirklich wundert ist die Tatsache dass Porsche
behauptet diese Wagen seien absolut alltagstauglich.
Auch die Preistabilität und gute Wiederverkaufbarkeit kann ich nicht erkennen. Schau nur mal in mobile.de
Da stehen derzeit 457 Porsche 993 zum Verkauf. Die stehen da wie Blei.
Verglichen mit meinem BMW 3er oder meinem Lancia habe ich da eine andere Sichtweise!

Grüßle Jürgen

__________________
Grüßle
Jürgen
Mit Zitat antworten