daß der 911 aufgrund seiner flachen Front schon mal gerne unter andere Dinge "taucht" wie z. B. Leitplanken
hallo jungs,
ja, leitplanke anheben und darunter durchrutschen ist kein problem für einen gelernten 911er.
dieses beispiel ist nicht mehr ganz aktuell wie die etwas vergilbten bilder belegen. tatort a46 in wuppertal, geschwindigkeit ca. 130 km/h. ich saß auf dem beifahrersitz, als das auto nach einem fahrfehler der gröberen art erst links einschlug und dann quer über die fahrbahn schoß, die rechte leitplanke anhob und komplett durchtauchte. zu diesem zeitpunkt hatte sich der fahrer bereits verabschiedet, er war beim ersten aufprall herausgeschleudert worden, blieb aber bis auf prellungen unverletzt. ich hatte lediglich schnittwunden an den armen, weil ich vor dem tauchgang den kopf runtergenommen und die arme drübergehalten hatte. ach ja, auf dem notsitz saß auch noch ein jugendlicher, ebenfalls völlig unverletzt. das dach ist auf den bildern nicht aufgeschnitten oder entfernt worden, das auto sah nach dem unfall exakt so aus.
nach dem brutalen knall stand das auto friedlich mit laufendem motor auf dem grünstreifen neben der leitplanke. ich weiß noch, das ich ihn erst abgestellt habe und mich dann nach dem fahrer erkundigte.
schlüsse zum thema scherheit überlasse ich dem geneigten betracher. von den insassen war keiner angeschnallt. in diesem seltenen fall war das auch gut so.
grüße, guido