Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.08.2003, 10:08
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Beitrag

Hallo allerseits,

ich weiß nicht wirklich wie das so beim 11er ist. Daher berichte ich etwas zu Einbereichsöl für den 912.
Der 912 (wie auch 356) Motor verfügt über Ölkanäle unterschiedlichen Durchmessers. In diesen sind an wichtigen Stellen Kugeln, die mit Federn unterstützt sind, integriert.
Das System arbeitet so, daß bei kaltem Öl die Kanäle in Richtung Ölkühler von den Kugeln verschlossen werden.
Wird das Öl flüssiger (warm) schließen sich die Bypasskanäle und das Kugelsystem gibt den Weg zum Ölkühler frei.
Seitdem ich SAE30 (vorher wars 10W - 60) fahre, wird ER nach ca. 5km bei vorsichtiger Fahrt betriebswarm. Das ist relativ unabhängig von der Außentemperatur und war vorher (gerade wenns kalt war) nicht zu schaffen.

@Lorenz: Vieleicht ist das mit dem Einbereichsöl garnicht so verkehrt.

glitschige vierzylindergrüsse,

Carsten
Mit Zitat antworten