Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.08.2005, 07:30
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Wolfgang,

ähm... - huch! Bin gerade überrascht. Denn da sollte in der Tat eine 22er sein, die mit 460 Nm (!) angezogen ist. Und eine weitere 22er zum Kontern, die mit 260 Nm. 32er und geklebt (keine Kontermutter zu sehen???) klingt nach Veränderung - andere Radnaben drauf? Größere Bremse? Sonstige Veränderungen?

Unabhängig von der Größe der Mutter hier noch zwei wichtige Dinge:

Erstens: Nachdem Du die Befestigung der Gelenkwelle radseitig gelöst hast, darfst Du das Auto nicht mehr bewegen - also auch nicht in der Werkstatt in die Ecke schieben! Da könnte nämlich das Radlager kaputt gehen.

Zweitens: Um die Gelenkwelle aus der Verzahnung der Radnabe raus zu bekommen, brauchst Du einen Abzieher. Warum denke ich jetzt in diesem Moment an Winnie? OK, OK, man kann es auch mit einem Treibdorn machen (wenn's geht aus Kupfer).

Und noch der Vollständigkeit halber: Die Turbo-Fraktion hat's schwerer, da ist nämlich im Gelenk ein Luftrohr drin. Da dann bitte keinesfalls mit dem Dorn ran, hier besteht "Abzieherpflicht"! Und unter die Spindel muss ein Druckstück, sonst wird das Rohr beschädigt. Wie gesagt nur der Vollständigkeit halber, falls später mal jemand die Suchfunktion bemüht und das hier findet. Wolfgang, Du hast ja keinen Turbo.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten