Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 24.09.2004, 14:46
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Seven-911:
<STRONG>Hi All,
...
Wie sehen den die Rundenzeiten (Hockenheim Nürburgring, etc.) im Vergleich Motorrad und Sportwagen aus? Hat jemand hierfür eine Datenbank?
...
</STRONG>[/quote]

Hi,

Autozeiten findest du unter
Nordschleife

Da sind auch ein paar Mopped-Zeiten dabei. Es kommt natuerlich immer darauf an, was man vergleicht, aber ein Motorrad-Tester brennt mit einer R1 oder Kilo-Gixxer Zeiten unter 7:50 auf den Asphalt (Daehne schaffte schon vor 10 Jahren 7:50 auf einer serienbereiften Honda RC30), das wird selbst fuer einen GT2 eng.

Generell kann man sagen, dass Moppeds in der Beschleunigung deutliche ueberlegen sind (ein Kilo-Gixxer mach 0-200 in unter 8 Sekunden). Auf der Bremse haben Autos auf der Nordschleife leichte Vorteile, bei den Kurvenquerbeschleunigungen auch. Der Grund ist einfach, dass die Nordschleife sehr wellig ist, was Fahren im Grenzbereich beim Moppped schwer macht.

Auf einer richtigen Rennstrecke sieht der Sportwagen keine Sonne. Ein 996 faehrt in Oschersleben so um 1:40 (im Carrera-Cup fahren sie so 1:34er Zeiten), eine 998 mit vernuenftigen Reifen und Fahrer packt das in 1:32 (WSB faehrt 1:26).

Auf oeffentlicher Strasse ist die Diskussion hinfaellig, weil die erreichbaren Geschwindigkeiten primaer von der Risikobereitschaft/Lebensverachtung des Fahrers getrieben werden.

Gruss Uwe

Mit Zitat antworten