Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.11.2004, 12:19
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo,

die idee ist garnicht falsch, da kann´s auch munter korrodieren.

die leitungen laufen vom kompressor in das hintere linke radhaus, von dort am schweller entlang zum wärmetauscher in das vordere linke radhaus.

an die meisten bauteile/leitungen kommt man dran, wenn die innenkotflügel vorne und hinten links sowie die linke schwellerabdeckung entfernt werden, was für einen doppel_verteiler_zahnriemen_wechsler kein problem ist.

um an den wärmetauscher (kondensator) komfortabel ran zu kommen, muss eventuell die vordere pu-verkleidung entfernt werden. ich glaube, der trockner sitzt hinten links im radhaus.

viel spaß beim schrauben,

guido
__________________
Mit Zitat antworten