Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.08.2005, 12:07
Benutzerbild von wwauer
wwauer wwauer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
wwauer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

So, ich habe fertich!
Also Roadrunner-Thomas das mit dem Überzieher (Schutzschlauch) ist sicher gar nicht schlecht. Denn beim rausziehen der Welle möchte die Manschette des äußeren Gelenks sich gerne mit ner kleinen Gummiblase am Dämpfer verkanten. An der Stelle hab ich fast 3 Stunden verbraten, man möchte ja nichts kaputtdrücken.
Das mit der M22 und den 460 Nm ist ja wohl n Witz. Zwischen 300 und 1000 Nm ist für mich alles eins: Gekröpfter Ringschlüssen mit 1 m Verlängerung, draufstellen und wippen.
Das mit dem rausdrücken der Gelenkwelle aus der Verzahnung war einfach: Die alte Mutter wird ja sowieso weggeschmissen, also am Ende mit halbem Gewinde drauflassen und draufhauen - nur ein kleiner Klapps und schon flutschte die Welle raus.
Der Sicherungsring hat sich dann noch ein bischen gewehrt, aber dann gings wie geschmiert. Ich hab dann noch ne kleine Probefahrt machen können.
Aber bei Unterboden ab habe ich ein klein wenig Schwitzen an der unteren Mittelnaht gesehen, kein Tropfen aber na ja. In der weiteren Zukunft sind aber erst mal die Leitungen zum Ölkühler dran, siehe "Aaahhh der Ölt"".

Euch tollen Ratgebern vielen Dank und wenn man sich mal sieht, geb ich einen aus.

Gruß, Wolfgang
Mit Zitat antworten