Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 08.02.2004, 11:09
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Es wäre jetzt ein Leichtes zu behaupten, dass ich mir genau aus diesen Gründen einen "alten" Turbo gekauft habe - das wäre aber gelogen. Die Gründe hierfür waren einzig und alleine das Design, der Mythos, Kindheitsträume und die Faszination die von diesem Wagen ausgeht.

Das Gesicht und die Philosophie der Firma Porsche haben sich verändert - wer möchte das bestreiten. Herr Wiedeking "gelang" es aus einem schwächelndem Mittelstandsbetrieb, ein florierendes Großuntnehmen zu zaubern - mit allen Vor- und Nachteilen. Gewinnmaximierung, Absatzzahlen, Neukunden(ab)werbung von "seriöseren" Marken, haben ihren Tribut gefordert und sägen unaufhörlich an dem Mytos Porsche. Doch so lange die Kasse stimmt?!... Herr Wiedeking wird sich irgendwann zur Ruhe setzen, oder andere Betätigungsfelder suchen - auf seiner "Visitenkarte" wird er dann nicht nur die Rettung der Porsche AG verbuchen können, nein, vielmehr wird er das Unternehmen in ungeahnte Finanzhöhen katapultiert haben. Was kümmern ihn Banalitäten wie "Mytos", "Faszination" oder "Zuverlässigkeit Made In Germany" - davon kann man schließlich nicht herunterbeißen - nützlich, einzig und alleine um damit Produkte zu verkaufen, die zwar immernoch unter gleicher Flagge fahren, aber lange nicht mehr unter den gleichen Gesichtspunkten ersonnen und gebaut werden. Am wenigsten interessiert es Herrn Wiedeking wenn ein Haufen "Oldtimer-Fahrer" in einem Internetforum den guten alten Zeiten hinterhertrauern. In änlicher Weise, wie er das fehlende Motorsportengagement seiner Firma, mit den Worten "...wenn mir einer garatieren kann, dass wir auch nur EIN Auto mehr verkaufen, steigen wir sofort wieder in die Formel 1 ein..." abtut, würde er fragen, wann er denn das letzte Geld von "uns" gesehen habe?!... Lediglich die 996 Fraktion dürfte Gehör erlangen. Denen würde er dann wieder mit eben jenen Worten, die ihm so wenig bedeuten, das Abwandern zu anderen Marken versauern.

Um es klar zu sagen: Es geht mir hier nicht um eine neuerliche Diskusion, noch darum 996 Fahrern schlaflose Nächte zu bereiten - auch bei den "alten" ist nicht alles Gold was glänzt - Ecken und Kanten gab es immer, nur betiteln wir sie heute zurückblickend als "Charakter". Es geht mir lediglich darum den eingeschlagenen Weg der Firma Porsche zu bedauern und zu beklagen - zerstört dieser doch nach und nach alles was mich seit frühster Kindheit an dem Name "Porsche" fasziniert hat und was weit über den bloßen Besitz des einen- oder anderen Modells hinausgeht.

__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten