Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 02.10.2004, 03:47
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo zusammen...

Mehrleistung durch die Löcher könnt Ihr sowieso vergessen... Um den max. Luftdurchsatz zu erhöhen, braucht's mindestens einen anderen Luftfilter, und auch mit dem (z.B. K&N) wird es erst zu Mehrleistung führen, wenn man die Motorsteuerung anpasst.

Da die paar Löcher im Deckel also für den max. Luftdurchsatz egal sind, gibt's auch nix mit Gemisch usw. zu befürchten - der einzige Zweck der Löcher ist damit der Sound. Und das bringt wirklich was - das Ansauggeräusch trägt deutlich stärker zum Gesamtsound bei!

Sorge vor Feuchtigkeit ist begründet, darum gehören die Löcher in den Bereich, der schon unter der "Hutablage" ist und nicht zu weit nach vorn (bzw. hinten, je nachdem, wierum man das sieht - also ich meine, nicht zu weit in Richtung Ansaugöffnung)!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten