Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 01.03.2005, 23:07
Lenn Lenn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 59
Lenn
Beitrag

Hi,
es ist tatsächlich so, daß bei den späteren Baujahren die s.g. Sicherheitsschaltung eingebaut wurde. Bei früheren Modelen, bis 75 wenn ich nicht irre, läuft die Benzinpumpe immer. Bei deinem Modell ist es eigentlich so, daß erst bei Auslenkung der Stauscheibe die Pumpe anlaufen soll. Übrigens wird dann gleichzeitig erst der Strom zu Thermozeitschalter, Warmlaufregler und Zusatzluftschieber zugeschaltet. D.h. durch dein abgezogenes Kabel bist du immer auf der Anreicherung (Kaltstart) gefahren.
Du siehst, es muß irgend etwas gravierendes in deinem Kabelbaum schief gehen. Also, alles durchmessen und tauschen.
Gruß Lenn
Mit Zitat antworten