Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.07.2004, 00:52
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

@ Bernd, Pöhli,

die Lenz Steuerung kann das schon für den C1, für neuer Modelle wohl erst recht(Adaptive Lambda Regelung- steht unter netmotor und natürlich in der Systembeschreibung von Lenz).

Andere Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt: Wenn man einen Motor durch z.B. K&N Filter, Leerrohr und vielleicht auch noch anderen Endtopf freier Atmen lässt, ohne die Elektronik anzupassen, läuft er magerer und wird thermisch höher belastet. Soweit o.k.
Wie wirkt sich das aber aus? Ist der Unterschied bei den oben beschriebenen Massnahmen so stark, dass man das an der Öltemperatur merken kann (ich meine damit das Instrument, nicht irgendein superempfindliches Thermometer).
Kann man hier Größenordnungen angeben?
Auf der Seite www.flat6.de gibt der Schreiber an, einen Cargraphic Luftmassenmesser eingebaut zu haben, worauf die Öltemperatur immer 20 Grad höher war, was er nur durch einen zusätzlichen Frontölkühler kompensieren konnte. Das wäre eigentlich eine krasse Fehlanpassung (viel zu mager).
Mit Zitat antworten