Hi Micha und Ann
Wie bereits gesagt, ist 100 Grad noch nicht bedrohlich. Sollte aber über längere Zeit mit 120 und mehr gefahren werden, könnten gerade bei Euren Elfer die Stehbolzen reissen - und das ist dann eine "Schweinearbeit". Zu dem kosten die Dinger ca. 20 Euronen das Stück und 24 habt Ihr drinnen!
Das Problem beim älteren Elfer ist der Seitenoelkühler die nichts taugen bis zum 3,2er Wabbenoelkühler. Da die meisten Fahrzeuge eine Fahrwerksoptimierung bekommen haben, wird durch den Frontschlitz - wegen der tieferen Lage - der Röhrenkühler oder der Schlaufenkühler nicht genug belüftet.
Abhilfe gibt es nur mit einem Umbau auf den Wabbenkühler vom 3,2er, dann pendelt er sich bei 90 Grad ein. Optimal natürlich ist ein Frontkühler wie bei mir - auch im Rennbetrieb nie mehr als 85 - 90 Grad.
Übrigens: Ab ca. 100 Grad, verliert der Motor pro Grad 1 PS!
Grüsschen, scuderia-enzian-911rs.ch