Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.06.2004, 19:45
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
O.K., dann scheint es also keine typischen Stellen zu geben.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich sicherstelle, dass es an der Windschutzscheibe sabbert? Gibt es dann irgendwelche verdächtigen Spuren?

Vielen Dank für Tips

Felix
Mit Zitat antworten