Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 22.06.2005, 00:22
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

O.k, 800 km einfach so, nur aufgrund eines Telefonates, zu fahren, um einen älteren Elfer anzusehen, ist äusserst optimistisch. Würde ich wohl auch nicht tun.

Nichtsdetsotrotz teile ich die allgemein sehr ausgeprägte Skepsis der meisten Forumsmitglieder bezüglich der Händlerschaft ausdrücklich nicht.

Irgendwie sind meine Erfahrungen besser.

Ich bin für meinen aktuellen C1 auch von Berlin in die Nähe Hanaus gefahren (morgens um 5 los... ), um den Elfer direkt mitzunehmen. Er wurde vorher angesehen von einer Freundin (11T: Lemmy), die zwar einige Porsche hat und seit langem in der Porsche-Szene rumwuselt, aber wahrscheinlich genau wie ich so ein Auto nur sehr oberflächlich prüfen kann. Wir sind hier eben alle leidenschaftliche Porsche-Fahrer, aber keine Techniker.

Meine Porsche-Werkstatt hat mir dann einen Fachmann mitgegeben.

Und siehe da: ein 1984'er C1 mit Metall-Sportkat und Koni-Sportfahrwerk, 152000 km, 3. Hand, 16" Fuchs, guter Pflegezustand wechselte für DM 21.500,00 (ja, Deutsche Mark !) den Besitzer.

O.k., es gab kein Scheckheft, die km waren unsicher. Größere Unfälle wurden bereits vor Ort ausgeschlossen.

Ich habe das Auto jetzt bereits 3 Jahre und habe ihn auf verschiedenen Rennstrecken nicht geschont. Mittlerweile haben wir das Auto bestens kennen gelernt. Die km dürften wohl stimmen. Er hatte keine Schäden, Probleme oder sonstwas. Läuft und läuft und läuft. Und ist schnell.

Mal ehrlich: Ihr ganzen Skeptiker hättet Euch bei dem Preis nicht mal ins Auto gesetzt. Es hätte sofort geheißen, das der Verkäufer ein Betrüger sein MUSS.

Glaubt doch mal an das Gute im Menschen.

Zugegegeben: der Händler handelt sonst eher RS'se, Unfaller und 996'er. Hatte also keine Ahnung von C1 und war genervt, daß er für so ein preiswertes Auto genau so oft telefonieren und probefahren mußte, wie für einen GT3. Der war froh, daß das Ding vom Hof war.

Aber dennoch: auch ein Freund hat kürzlich einen 3,3 turbo 5-Gang von irgendeinem Berliner Händler - kein Porsche Spezialist - aus 1. Hand gekauft für einen Spottpreis. Superauto - alles echt und o.k.

In meiner Umgebung ist eigentlich recht besehen noch nie jemand masssiv belogen oder betrogen worden. Die Erfahrungen sind eher positiv.

Allerdings mache ich auch von der ersten Sekunde an klar, daß jede Äußerung seitens des Verkäufers zum Auto dokumentiert werden muß und daß das Auto in jedem Fall fachmännich begutachtet werden wird.

Gruß,
Thomas

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten