Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 12.10.2005, 13:29
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Hallo,

schau Dir doch meine Threads mal an, ich hatte genau das gleiche Problem und lange gebraucht, es zu lokalisieren. Also, um es kurz zu machen: Wird der Bezugsmarkengeber sein. Der funktionert induktiv per Spule, und wen das Teil defekt ist, dann fällt er halt bei zunehmender Temperatur aus...da die Wicklungen einen größeren Abstand bekommen da sie sich ausdehnen. Aus diesem Grund denkt deine DME, der Motor ist aus und regelt die Zündung und Benzinzfuhr auf "Motor AUS". Wenn Dein Bezugsmarkengeber wieder abgekühlt ist, dann startet Dein Motor als ob nichts gewesen wäre, da wieder ein korrektes Signal an der DME anliegt. Relativ kompliziert gestaltet sich der Tausch des Gebers (kostet im PZ ca 153,00 Euro), da er sich an der linken Oberseite (in Fahrtrichtung) befindet, und schlecht erreichbar ist. Falls Du Tipps zu Reparatur brauchst, so schicke mir eine PN, habe ich gerade vor 2 Wochen gemacht.

Viele Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten