Jetzt seid mal nicht so eklig Ihr Zwei
@Boyscout:
"Drehstäbe" sind eigentlich Torsionsfederstäbe, sie federn durch Verdrehung, was bei neueren 11er und vielen anderen Autos die Spiralfedern machen.
Diese Federstäbe sitzen bei deinem SC z.B. hinten quer zur Fahrtrichtung am Ende de Acksschwertes (da wo vom Rad aus gesehen dieses lange "Stahlteil" in die Karosserie mündet...

)
Der Federstab verdreht sich beim einfedern so ähnlich, wie wenn Du ein nasses Handtuch auswringst.
Das iss alles, die Federstäbe bein SC / C1 haben den Vorteil, daß man zum tieferlegen (ich nenne es immer "Schwerpunktoptimierung") keinen Federsatz kaufen muss, es wird hinten z.B. einfach (höhö... "einfach"...) die Verzahnung des Federstabes umgesetzt.
Vorne isses noch einfacher, da gibt´s ein paar Justierungsschrauben, die eigentlich zur Radlasteinstellung dienen, die allerdings von vielen zur Tieferlegung missbraucht werden.
Ich hoffe ich konnte es halbwegs so erklären, daß Du es verstehst.
Glückwunsch zum besten (lautesten, leichtesten, urigsten) 11er aller Zeiten!!!
